FAQ - Gut zu wissen

Wichtige Fragen und Antworten zu Ihrem Aufenthalt im Stempferhof

  • Check In & Check Out - Wann kann ich anreisen, bis wann muss ich abreisen?
    Wenn nicht anders durch Zusatzleistung oder Loyaltystatus Stempferhof Treue Programm vereinbart, steht das Zimmer am Anreisetag ab 15 Uhr zur Verfügung und ist am Abreisetag bis 10 Uhr wieder zu übergeben.
    Zeig mir mehr Infos zum Treueprogramm
     
  • Sind Haustiere im Hotel gestattet?
    Nein! Haustiere (Hunde und Co.) sind im Stempferhof unabhängig von Art, Rasse, Größe, Charakter und Erziehung ausnahmslos nicht gestattet
     
  • Sind die Hotelzimmer mit einem Kühlschrank oder einer Minibar ausgestattet?
    Die Hotelzimmer im Stempferhof sind nicht mit Kühlmöglichkeiten ausgestattet, das garantiert absolute Nachtruhe und schont die Ressourcen der Umwelt. Für Gäste steht eine öffentlich zugängliche Kühl- Gefrierkombination zur Verfügung. 
     
  • Gibt es ein Schwimmbad im Stempferhof?
    Auch wenn das Hotel Stempferhof nicht über ein Schwimmbad verfügt, lädt eine Saunalandschaft (lt. Aushang) zur Entspannung ein. In den Sommermonaten bietet das Kneippbecken im Hotelpark Abkühlung und Erfrischung an heißen Tagen. Zudem empfiehlt sich ein Besuch im Freibad von Gößweinstein (fußläufig erreichbar und kostenfreier Eintritt).
     
  • Gibt es einen Parkplatz am Hotel?
    Ja! Zum Be- und Entladen steht ein Kurzzeitparkplatz in einem Wendehammer vor dem Hotel zur Verfügung. Danach stellen Sie Ihr Fahrzeug bitte auf dem Hotelparkplatz ab.
     
  • Gibt es Lademöglichkeiten für E-Autos?
    Ja! Das Hotel verfügt über eine 11KW Wallbox mit einem Ladestecker (Typ2), die zu den Rezeptionszeiten gegen Gebühr genutzt werden kann. Weitere öffentliche Lademöglichkeiten der örtlichen Stadtwerke sind fußläuig erreichbar im Ort. 
     
  • Kann ich mein Fahrrad sicher unterstellen?
    Ja! Das Hotel verfügt über einen Fahrradcarport mit Absperrmöglichkeit (Schloss mitbringen!), sowie Lademöglichkeit für E-Bikes (Schuco-Steckdose). Wir bitten aus Rücksicht auf andere Gäste, die mit Fahrrad anreisen, stets rücksichtsvoll und platzsparen zu parken, damit die vorhandenen Kapazitäten für alle ausreichen. 
     
  • Fällt für den Aufenthalt eine Kurtaxe an?
    Ja! Die Marktgemeinde Gößweinstein ist staatlich anerkannter Luftkuort. Der aktuelle Kurbeitrag beträgt 1,00€ pro Person und Nacht. (Ausnahme: Für Geschäftsreisende und Tagungsgäste fällt keine Kurtaxe an)
     
  • Zahlungsmöglichkeiten - Wie kann ich zahlen?
    Wir akzeptieren neben Barzahlung alle gängigen Kartenzahlungsmöglichkeiten, darunter VISA, Mastercard, Girocard, AMEX. 
     
  • Wann erfolgt die Zahlung? 
    Wenn der gebuchte Tarif oder das gebuchte Aufenthaltspaket keine anderen Bestimmungen (z.B. Vorkasse) vorsieht, erfolgt die Zahlung vor Ort.
     
  • Welche Maßnahmen ergreift das Hotel Stempferhof um den Aufenthalt für die Hotelgäste nachhaltig zu gestalten?
    Wir sind ganz besonders stolz darauf, dass der Stempferhof seit 2025 CO2-neutral ist. Das bedeutet, dass wir die Natur und die Umwelt mit unserem Hotelbetrieb nicht belasten, ein wichtiger Meilenstein. Möglich wurde dies durch ein aktives Wasser- und Abfallmanagement, einer Modernisierung unserer Heizungsanlage (Biomasse und eigenes Nahwärmenetz) und die Ergänzung durch Solarthermie und Photovoltaik. 
     
  • Ich habe eine weitere Frage
    Wir beantworten Sie gern, nutzen Sie den nachstehenden Button
Ich habe eine andere Frage